https://www.aeschlimann-gartenbau.ch/wp-content/uploads/2021/10/aeschlimann_alex_kunert_bbq_20211009_IMG-20211009-WA0039.jpg7681024AeschlimAdminhttps://www.aeschlimann-gartenbau.ch/wp-content/uploads/2016/04/Aeschlimann_Gartenbau_Logo-300x147.pngAeschlimAdmin2021-10-11 13:02:052021-10-11 13:16:06Grillseminar mit BBQ-Weltmeister Alex Kunert am Samstag, 9. Oktober 2021
Eine gelungene Gartengestaltung ergibt sich nicht nur durch das malerische Zusammenspiel seiner Elemente, Pflanzen und Strukturen. Die Gartenplaner lassen sich oft auch die Möglichkeit nicht entgehen, den Blick des Betrachters gekonnt zu lenken, um sein Auge mit Besonderheiten zu verwöhnen. Solche Gestaltungsfinessen geben einer Grünanlage eine zusätzliche Ausstrahlung, sodass er erlebnisreicher, überraschender und gehaltvoller erscheint. […]
Die gelernte Floristin Josefine Aeschlimann hat den Sprung in den Gartenbau geschafft. (Foto: Eveline Beerkircheri) Bericht über Josefine Aschlimann aus der Verlagsbeilage vom 23. Juli 2021 der Luzerner Zeitung Hier gehts zum ganzen Artikel: «Von der Lehrtochter zur Lehrerin.» – Interview mit Josefine Aeschlimann
Starkoch Wolfgang Kuchler (18 Gault-Miliau-Punkte) kochte Gourmet-Menü bei Aeschlimann Gartenbau in Marbach. Die Kursteilnehmer verfolgen interessiert, was Wolfgang Kuchler, Sternekoch in der Taverne zum Schäfli in Wigoltingen, auf dem Flammengrill der Aeschlimann Gartenbau zubereitet. (Foto: Annalies Studer) Bericht aus dem Entlebucher Anzeiger vom 16. Juli 2021 Hier gehts zum Artikel: Mit Alphorn und Sternekoch
Wir präsentieren Ihnen an unserem Verkaufsstand unsere neusten Kräutersalze wie das Taglilien-Kräutersalz, das Power-Kräutersalz oder den Kräutersalz-Sommerduft sowie viele weitere eigene Mischungen. Hier bestellen…
https://www.aeschlimann-gartenbau.ch/wp-content/uploads/2019/06/Kraeuter_aeschlimann.jpg36025403AeschlimAdminhttps://www.aeschlimann-gartenbau.ch/wp-content/uploads/2016/04/Aeschlimann_Gartenbau_Logo-300x147.pngAeschlimAdmin2020-11-27 11:56:552021-02-03 08:53:15Mit Liebe von Hand hergestellt: Kräutersalz aus unserem eigenen Garten-Kräutern!
LEBENSRAUM UND RÜCKZUGSORT Der eigene Garten verspricht Ruhe, Zeit für Geselligkeit und hilft der Entspannung und Entschleunigung. Umsichtig gestaltet, wird der Garten zum Lebensraum, der Sitzplatz zum Lieblingsplatz. Die Auseinandersetzung mit dem vorhandenen Freiraum gehört zur gelungenen und virtuosen Umsetzung einer Wohlfühloase ebenso dazu wie die fachkundige Planung und Ausführung. Entscheidend ist, den vorhandenen Platz […]
https://www.aeschlimann-gartenbau.ch/wp-content/uploads/2020/07/bild_01_blog_firmenausflug.jpg725906AeschlimAdminhttps://www.aeschlimann-gartenbau.ch/wp-content/uploads/2016/04/Aeschlimann_Gartenbau_Logo-300x147.pngAeschlimAdmin2020-07-29 10:52:352020-07-29 10:58:18Firmenausflug vom 17. Juli 2020
Drei bestandene Abschlüsse (v. l. n. r.) Florian Aeschlimann, Marbach, Schwimmbadtechniker Jolanda Schöpfer, Marbach, Gärtnerin EFZ Garten- und Landschaftsbau Bernadette Emmenegger, Schüpfheim, dipl. Schwimmteichbauerin SVBP Wir wünschen den erfolgreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg.
Das Sömmerungsgebiet in der UNESCO Biosphäre Entlebuch ist eine Kulturlandschaft, die sich über Jahrhunderte durch die alpwirtschaftliche Nutzung des Menschen mit Vieh (Sömmerungsweiden) entwickelt und gewandelt hat. In einem Projekt setzt sich die UBE dafür ein, dass dieses landschaftliche Kulturerbe nicht verloren geht und die artenreichen Sömmerungsweiden nicht verbuschen. Legendär ist die Alpabfahrt Schüpfheim oder […]
https://www.aeschlimann-gartenbau.ch/wp-content/uploads/2020/05/bergahorn_2-Kopie.jpg960720AeschlimAdminhttps://www.aeschlimann-gartenbau.ch/wp-content/uploads/2016/04/Aeschlimann_Gartenbau_Logo-300x147.pngAeschlimAdmin2020-07-10 11:41:202021-01-27 11:46:27Mithilfe beim Alpenprojekt der UNESCO Biosphäre Entlebuch – Landschaftsaufwertungen im Sömmerungsgebiet
https://www.aeschlimann-gartenbau.ch/wp-content/uploads/2020/04/verkaufsdispenser_oekohum_mit_Logos.png275460AeschlimAdminhttps://www.aeschlimann-gartenbau.ch/wp-content/uploads/2016/04/Aeschlimann_Gartenbau_Logo-300x147.pngAeschlimAdmin2020-07-01 11:47:082021-01-27 11:48:45Wir sind offizielle Verkaufsstelle der Saatgutmischungen von Ökohum
Durch das Ansteigen der Temperaturen brauchen die Pflanzen nun wieder vermehrt Wasser. In den nächsten Tagen bleibt es trocken, bitte denken Sie daran Ihre Pflanzen entsprechend zu giessen und genügend Wasser zu geben. Für unsere Kunden mit einer automatischen Bewässerung: bitte beachten Sie, das wenn Sie Ihre Bewässerung in Betrieb nehmen / bereits in Betrieb […]
Grillseminar mit BBQ-Weltmeister Alex Kunert am Samstag, 9. Oktober 2021
GartenRevue 2021 Herbst
Eine gelungene Gartengestaltung ergibt sich nicht nur durch das malerische Zusammenspiel seiner Elemente, Pflanzen und Strukturen. Die Gartenplaner lassen sich oft auch die Möglichkeit nicht entgehen, den Blick des Betrachters gekonnt zu lenken, um sein Auge mit Besonderheiten zu verwöhnen. Solche Gestaltungsfinessen geben einer Grünanlage eine zusätzliche Ausstrahlung, sodass er erlebnisreicher, überraschender und gehaltvoller erscheint. […]
Josefine Aeschlimann schliesst Lehre als Gärtnerin EFZ erfolgreich ab.
Die gelernte Floristin Josefine Aeschlimann hat den Sprung in den Gartenbau geschafft. (Foto: Eveline Beerkircheri) Bericht über Josefine Aschlimann aus der Verlagsbeilage vom 23. Juli 2021 der Luzerner Zeitung Hier gehts zum ganzen Artikel: «Von der Lehrtochter zur Lehrerin.» – Interview mit Josefine Aeschlimann
Mit Alphorn und Sternekoch
Starkoch Wolfgang Kuchler (18 Gault-Miliau-Punkte) kochte Gourmet-Menü bei Aeschlimann Gartenbau in Marbach. Die Kursteilnehmer verfolgen interessiert, was Wolfgang Kuchler, Sternekoch in der Taverne zum Schäfli in Wigoltingen, auf dem Flammengrill der Aeschlimann Gartenbau zubereitet. (Foto: Annalies Studer) Bericht aus dem Entlebucher Anzeiger vom 16. Juli 2021 Hier gehts zum Artikel: Mit Alphorn und Sternekoch
GartenRevue 2021 Frühling
Kürzlich erschien unsere neue GartenRevue. Hier können Sie die spannenden Geschichten rund um den heimischen Garten entdecken.
Mit Liebe von Hand hergestellt: Kräutersalz aus unserem eigenen Garten-Kräutern!
Wir präsentieren Ihnen an unserem Verkaufsstand unsere neusten Kräutersalze wie das Taglilien-Kräutersalz, das Power-Kräutersalz oder den Kräutersalz-Sommerduft sowie viele weitere eigene Mischungen. Hier bestellen…
Garten-Revue Herbst 2020
LEBENSRAUM UND RÜCKZUGSORT Der eigene Garten verspricht Ruhe, Zeit für Geselligkeit und hilft der Entspannung und Entschleunigung. Umsichtig gestaltet, wird der Garten zum Lebensraum, der Sitzplatz zum Lieblingsplatz. Die Auseinandersetzung mit dem vorhandenen Freiraum gehört zur gelungenen und virtuosen Umsetzung einer Wohlfühloase ebenso dazu wie die fachkundige Planung und Ausführung. Entscheidend ist, den vorhandenen Platz […]
Firmenausflug vom 17. Juli 2020
Interessante Moorwanderung in Sörenberg mit dem Aeschlimann Gartenbau-Team…
Herzliche Gratulation!
Drei bestandene Abschlüsse (v. l. n. r.) Florian Aeschlimann, Marbach, Schwimmbadtechniker Jolanda Schöpfer, Marbach, Gärtnerin EFZ Garten- und Landschaftsbau Bernadette Emmenegger, Schüpfheim, dipl. Schwimmteichbauerin SVBP Wir wünschen den erfolgreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg.
Mithilfe beim Alpenprojekt der UNESCO Biosphäre Entlebuch – Landschaftsaufwertungen im Sömmerungsgebiet
Das Sömmerungsgebiet in der UNESCO Biosphäre Entlebuch ist eine Kulturlandschaft, die sich über Jahrhunderte durch die alpwirtschaftliche Nutzung des Menschen mit Vieh (Sömmerungsweiden) entwickelt und gewandelt hat. In einem Projekt setzt sich die UBE dafür ein, dass dieses landschaftliche Kulturerbe nicht verloren geht und die artenreichen Sömmerungsweiden nicht verbuschen. Legendär ist die Alpabfahrt Schüpfheim oder […]
Wir sind offizielle Verkaufsstelle der Saatgutmischungen von Ökohum
Bestellen Sie diese Artikel bei uns im Shop: aeschlimann-gartenbau.ch/shop
Frühlingstipp: Pflanzen wässern
Durch das Ansteigen der Temperaturen brauchen die Pflanzen nun wieder vermehrt Wasser. In den nächsten Tagen bleibt es trocken, bitte denken Sie daran Ihre Pflanzen entsprechend zu giessen und genügend Wasser zu geben. Für unsere Kunden mit einer automatischen Bewässerung: bitte beachten Sie, das wenn Sie Ihre Bewässerung in Betrieb nehmen / bereits in Betrieb […]