Anmeldeformular

Kräuter & Räuchern – Alte Traditionen neu entdecken

Samstag, 5. Juli 2025
Ort: Marbach, Färberhus 22 (Aeschlimann Erlebnisgarten)
Zeit: 9.00 – 16.00 Uhr (Ganztageskurs)
Kosten: Fr. 150.– pro Person, inkl. Material & Mittagessen

Das Räuchern von Kräutern, Harzen und Hölzern ist eine uralte, über Generationen überlieferte Praxis – einst fester Bestandteil im Alltag vieler Kulturen. Heute entdecken immer mehr Menschen diese sinnliche und kraftvolle Tradition neu.

In diesem Tageskurs tauchen wir gemeinsam ein in die Welt der einheimischen Räucherpflanzen. Sie lernen, wann und wie geräuchert wird, welche Pflanzen sich besonders eignen und wie Sie mit einfachen Mitteln eigene Räuchermischungen und -stäbe herstellen können.

Neben dem theoretischen Wissen steht das sinnliche Erleben im Mittelpunkt: Wir riechen, fühlen, gestalten – und lassen uns von den Düften tragen.

Kursinhalte & Ziele

Die Teilnehmenden:
 – erleben einen geführten Rundgang durch den Kräuter- und Erlebnisgarten
 – lernen bekannte und weniger bekannte Heilpflanzen, Küchenkräuter & Wildkräuter    kennen, die sich zum Räuchern eignen
 – erfahren Hintergründe zu Räuchertraditionen, Wirkungen & Anwendungsarten
   stellen eigene Räuchermischungen her und binden einen individuellen Kräuterstab

Für wen ist der Kurs geeignet?

Für alle Erwachsenen ab 16 Jahren, die Freude daran haben, altes Wissen neu zu entdecken, mit Pflanzen kreativ zu arbeiten und sich achtsam mit Natur und Ritualen zu verbinden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – nur Interesse & Offenheit.

Leitung: Josefine Aeschlimann, Kräuter- und Gartenfachfrau

Anmeldeschluss: 28. Juni 2025

    Anzahl Teilnehmer*

    Nachname*

    Vorname*

    Telefon*

    E-Mail*

    Anmerkung


    Der Kurs

    Kräuter & Räuchern – Alte Traditionen neu entdecken

    05. Juli 2025,
    09.00 – ca. 16.00 Uhr

    Erlebnis-Garten
    Färberhus 22, 6196 Marbach


    Anmeldeschluss:
    28. Juni 2025